Neugestaltung der Außenanlagen der Kita Bewegungsreich
Ein neues Bewegungsreich wartet darauf entdeckt zu werden!
Nach über einen Jahr Bauzeit ist es so weit: der Außenbereich der Kita Bewegungsreich in Berlin-Pankow wurden nach umfassender Neugestaltung von der alpina AG Niederlassung Berlin in 3 Bauabschnitten fertiggestellt und zur Nutzung übergeben.
Aktuell bearbeitet die Kollegen noch den letzten Abschnitt, in dem noch ein Unterstand für Abfallcontainer, Fahrräder und Kinderwagen entsteht. Der Unterstand in Holzständerbauweise erhält noch eine Dachbegrünung mit Sedumbewuchs.
Modern, vielfältig und mit viel Raum zum Spielen, Entdecken und Verweilen.
Die Arbeiten erfolgten in drei Bauabschnitten, sodass der Kita-Alltag möglichst ungestört weiterhin im Freien stattfinden konnte. Unter staunenden Kinderaugen entstanden rund 825 m² Spielfläche mit allem, was das Kinderherz begehrt: Spielhäuser, Rutschen, Schaukeln, ein großer Kletterspielplatz, Trampolin, Balancierbalken und Kletterparcours sprechen verschiedene Altersgruppen und Bewegungsformen an. Ein Highlight an heißen Sommertagen ist das Wasserspiel mit Pumpe, welches mit Trinkwasser betrieben wird. Auch laden Tische und Bänke zum Verweilen von Groß und Klein ein – sogar eine Hängematte findet sich hier. Zahlreiche Sonnensegel spenden Schatten und schaffen Rückzugsorte.
Die Wegeführung begeistert mit einem geschwungenen Klingerweg in warmen Herbstfarben. Mauern und Holzpodeste um die Bestandsbäume bieten nicht nur eine Abgrenzung und Schutz, sondern auch zusätzliche Abwechslung für die Kinder.
Eine weitere Besonderheit der Anlage ist der Bachlauf, gespeist durch ein Fallrohr, welches den niederprasselnden Regen auf dem Dach umleitet. Dieser schlängelt sich durch das Pflasterbett aus Kleinstein und endet in einem bepflanzten Verdunstungsbecken.
Auf ca. 2500 m² entstanden liebevoll gepflanzte Beete mit diversen Sträuchern und Stauden. Außerdem wurde Rollrasen verlegt, der schnell bespielt werden darf. Drei schöne und beständige Robusta Ulmen versprechen langlebige grüne Akzente: diese Art zeichnet sich durch ihren kräftigen Wuchs aus und besitzt eine hohe Resistenz gegen die verheerende Ulmenkrankheit, sowie Trockenstress und Wind – der ideale Stadtbaum.
So wird der kreativ geplante und fachmännisch gebaute Außenbereich zum Naturerlebnisraum, der Neugier weckt und Bewegung fördert. In diesem Projekt wurde nicht nur gebaut, sondern Zukunft gestaltet, kindgerecht, nachhaltig und mit viel Herz.