Ausbildung

Landschaftsgärtner, das ist eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Berufsausbildung. Landschaftsgärtner begrünen Dächer und Fassaden von öffentlichen Gebäuden und Wohnhäusern. Sie sorgen für natürliches Grün in Fußgängerzonen, in Gärten, an Straßen, Flugplätzen und Wasserstraßen.

Landschaftsgärtner sind Spezialisten für Naturschutz. Sie legen Biotope, Seen und Flusslandschaften an, begrünen Müllkippen, Abräumhalden und Kiesgruben und sorgen so dafür, dass die Natur wieder ins Gleichgewicht kommt.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Wie in vielen Ausbildungsberufen wird auch beim Landschaftsgärtner im dualen System ausgebildet, d.h. die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Zusätzlich werden spezielle Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt, wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder Natursteine- und deren Verarbeitung.

Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt an einem unserer 6 Standorte!

Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau (PDF)

Im Internet finden sich viele Informationen, u.a. unter www.allesgruen.com einen Azubi-Blog und sehr gut erklärende Videos im YouTube-Channel von GaLaBau.
Praktische Hinweise sind auch in den sozialen Netzwerken online, hier z.B. bei www.instagram.com/die_landschaftsgaertner/ (ext. Links)

Weitere Informationen finden Sie unter: www.landschaftsgaertner.com


Ausbildung Aktuell

Landschaftsgärtner-Cup 2024 in Berlin-Brandenburg

Landschaftsgärtner-Cup 2024 in Berlin-Brandenburg

Der diesjährige Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner-Azubis aus Berlin und Brandenburg fand am 06.07.2024 bei herrlichem Sommerwetter im...

BoysDay in der alpina ag Niederlassung Hamburg Rellingen

BoysDay in der alpina ag Niederlassung Hamburg Rellingen

Am diesjährigen Zukunftstag haben uns zwei junge Schüler aus der Klasse 6 der Julius-Leber-Schule besucht. Tagesziel war die Umgestaltung einer...

Ausbildungsmesse vocatium in Ludwigsfelde

Ausbildungsmesse vocatium in Ludwigsfelde

Am 28./ 29.05.2024 waren wir unterstützend für den Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. im Klubhaus...

2. Ausbildungsmesse im ZAL Ludwigsfelde

2. Ausbildungsmesse im ZAL Ludwigsfelde

Am 16.05.2024 präsentierte sich die alpina ag Niederlassung Potsdam/Ludwigsfelde mit der tatkräftigen Unterstützung dreier Auszubildenden auf der 2....

Der Azubi-Blog Seminartag Baumpflege

Seminartag: Baumpflege - Infos vom Azubiblog

Wir hatten das Vergnügen, an einem Seminar teilzunehmen, das von einem Experten auf dem Gebiet des Baumschnitts und der -pflege geleitet wurde. Die...

Landschaftsgärtner Cup 2023 in Berlin

Landschaftsgärtner Cup 2023 in Berlin

Der Landschaftsgärtner Cup bietet jedes Jahr jungen Nachwuchstalenten eine Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen...

Ausbildungsmesse 2023 in Ludwigsfelde

Ausbildungsmesse in Ludwigsfelde

Am 19.04.2023 veranstaltete das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAL) auf dem Gelände am Struveweg in Ludwigsfelde eine Ausbildungsmesse für...

Frauenpower

Frauenpower in Hamburg

Seit Montag, den 01.08.2022 hat alpina Verstärkung in der Niederlassung Hamburg. Gleich zwei junge Menschen haben sich für eine Ausbildung...

Landschaftsgärtner-Cup Nord 2022

Landschaftsgärtner-Cup Nord 2022 - Lena und Clemens sind MV-Landesmeister und fahren zum Bundesausscheid im September nach Nürnberg

Am 20. und 21. Mai waren im Stadthafen Rostock die Landschaftsgärtner los. Beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord" trafen die 24...

Ausbildungsinitiative in Berlin

Ausbildungsinitiative in Berlin

Die Zahlen der Ausbildungsplätze im Bereich des Garten- und Landschaftsbau nehmen seit einigen Jahren regelmäßig zu und jedes Jahr entscheiden sich...