Infos vom Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg 2025

Das Siegerteam des diesjährigen Landschaftsgärtner-Cups in Berlin und Brandenburg kommt vom Brandenburger Ausbildungsbetrieb H & K Gartendesign GmbH aus Beetzsee OT Brielow - Leonie Haase und Hubert Ludwig Bauch freuen sich über den Pokal! Den zweiten Platz erkämpfte sich das Team Ronja Wilde und Florian Nieß von der GPL Ingo Kunde GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Potsdam OT Paaren. Dritte wurden Christian Norman und Quentin Bley von der Grün24 Die Hauptstadtgärtner GmbH aus Berlin.
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. (FGL) veranstaltete am 14. Juni 2025 den Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner*innen. Alle Azubis gingen von Beginn an motiviert und zügig ans Werk. 24 Auszubildende bauten an der Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik Großbeeren e.V. (LVGA) einen abwechslungsreichen Gartenausschnitt. Die Idee zu der neun Quadratmeter großen Bauaufgabe stammte von Isabelle Schnabel, angehende Meisterin im Garten- und Landschaftsbau und Projektmitarbeiterin an der LVGA.
So waren von den 12 Teams verschiedenste Materialien fachgerecht zu verbauen - das Thema "Naschgarten" spiegelte sich in der essbaren Bepflanzung in Form von Himbeeren, Johannisbeeren und einem Apfelbäumchen wider. Außerdem wurden ein anspruchsvoller Weg aus Polygonalplatten, ein Wasserbecken und eine Trockenmauer aus Sandstein gebaut. Besonderes Augenmerk legte unsere Planerin auf eine abwechslungsreiche Bepflanzung und ein stimmiges Gesamtbild des Gartenausschnitts.
Nach einem furiosen Schlussspurt überreichten Staatssekretär Gregor Beyer, vom Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) des Landes Brandenburg und Thorsten Dremel, Vorsitzender des FGL, sowie FGL Vorstandsmitglied Jens Ploch die Preise. Besonders gelobt wurde der großartige Einsatz aller Azubis und Beteiligten bei herausforderndem Hochsommerwetter. Ebenso gilt der Dank den Mitarbeiter*innen der LVGA, die unseren Wettbewerb nach Kräften unterstützen und so zu einer gelungenen Veranstaltung beitrugen. Aufgrund der Altersbeschränkung beim bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup wird das Team Charlotte Risch und Maximilian Nitsch von der Hartmann Ingenieure GmbH Ihre Experten für Garten und Landschaft im September im Britzer Garten für Berlin und Brandenburg an den Start gehen.

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung eines Auszubildenen musste unser alpina Team kurzfristig umgestellt werden, und Herr Maxim Müller erklärte sich bereit die Aufgabe zu stellen. Wenn man berücksichtigt, dass Herr Müller sich im 1. Lehrjahr befindet und das er vorher noch nie mit Dominik Schütze zusammengearbeitet hat, ist der 5. Platz eine hervorragende Platzierung in einem wieder sehr starken Teilnehmerfeld.

Wir gratulieren dem Siegerteam!