alpina ag - alpina Aktiengesellschaft Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau
Niederlassung Potsdam/ Ludwigsfelde
Struveweg 5
14974 Ludwigsfelde

Tel: (03378) 85 66 0
Fax: (03378) 85 66 66

E-Mail: ludwigsfeldealpina-agde

Sanierung des Peter-Weiss-Platzes in Babelsberg

Sanierung des Peter-Weiss-Platzes in Babelsberg

Im letzten Winter begannen die Bauarbeiten zur umfassenden und denkmalgerechten Sanierung des Peter-Weiss-Platzes in Babelsberg. Das charakteristische, dreieckige Areal zwischen Althoffstraße und Kopernikusstraße wurde im Auftrag des treuhänderischen Sanierungsträgers Stadtkontor von der alpina ag Potsdam/ Ludwigsfelde Garten- und Landschaftsbau Ludwigsfelde technisch und gestalterisch aufgewertet.

Ziel der Sanierung

Die Maßnahme diente der denkmalgerechten Erneuerung des Platzes im Gestaltungsstil der 1970er-Jahre. Dabei stand im Vordergrund, die ursprüngliche Gestaltung zu bewahren und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität sowie die Nutzbarkeit für Anwohnende, Schüler des angrenzenden Bertha-von-Suttner-Gymnasiums, der Goetheschule und Besucher des Ärztehauses deutlich zu verbessern.

Leistungen der alpina ag

Im Rahmen der Sanierung führte die alpina ag umfangreiche Arbeiten im Bereich Rückbau, Neubau und Vegetationspflege aus:

  *   Rückbauarbeiten: Abbruch von ca. 550 m² Betonplatten sowie verschiedener Pflasterbeläge, Demontage der alten Stufenanlage
  *   Pflanzarbeiten: Neupflanzung von insgesamt 13 Bäumen, Überarbeitung und Regeneration von rund 1.100 m² Rasenfläche
  *   Wege- und Platzgestaltung: Neuverlegung der vorhandenen original eingefärbten Betonplatten, Ausführung ortsüblicher Natursteinpflasterarbeiten
  *   Treppen- und Steganlagen: Bau einer komplett neuen Treppenanlage mit Handlauf, Errichtung einer modernen Steganlage aus Cortenstahl mit wurzelschonender Konstruktion zur Verbindung von Platz und Althoffstraße
  *   Ausstattungselemente: Aufbau und Integration diverser Ausstattungselemente zur Aufwertung der Platzfläche

Besondere Herausforderungen

Die Sanierung des Peter-Weiss-Platzes war sowohl durch den strengen Denkmalschutz als auch durch den Bestandsschutz der Bäume geprägt. Der Denkmalschutz verlangte, die charakteristische Gestaltung der 1970er-Jahre weitgehend zu erhalten. So wurden die klassischen Bankfüße bewahrt und die original eingefärbten Betonplatten wiederverlegt, um die historische Anmutung des Platzes zu sichern. Gleichzeitig musste der wertvolle, alte Baumbestand geschützt werden. Bei allen Rückbau- und Neubauarbeiten kamen spezielle Schutzmaßnahmen wie wurzelschonende Bauweisen, angepasste Fundamente und Abgrenzungen des Wurzelraums zum Einsatz. Besonders die neue Steganlage wurde so konstruiert, dass keine Eingriffe in das empfindliche Wurzelwerk erforderlich waren.

Bedeutung für das Quartier

Mit der Sanierung wurde einer der letzten Schritte im jahrzehntelangen Stadterneuerungsprozess in Babelsberg Süd vollzogen. Der Peter-Weiss-Platz, eine der wenigen öffentlichen Grünflächen im Gründerzeitquartier, blieb in seiner denkmalgeschützten Gestalt erhalten und wurde zugleich funktional modernisiert.

Dank an alle Beteiligten

Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts war nur durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Alpina AG, die mit großem Engagement, handwerklichem Können und hohem Verantwortungsbewusstsein für Denkmalschutz und Baumbestand zum Gelingen der Sanierung beigetragen haben. Ebenso danken wir den beteiligten Partnern und Auftraggebern für das Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit.